iHerzlich willkommen auf meinem Blog!

Sonntag, 15. November 2009

Der vierte Geburtstag!



Natürlich haben wir unseren 4. Geburtstag mit Mama Betty und Marita gefeiert. Wir lassen da keine Gelegenheit aus, uns zu einem schönen Spaziergang zu treffen. Selbst das schrecklichste Wetter kann uns davon nicht abhalten.



 So sind wir auf 34 Beinen durch die Haard in Oer-Erkenschwick gestapft und wir Vierbeiner haben dabei keine Pfütze ausgelassen. War aber auch nicht schwer. Nur Mama Betty war natürlich wieder die Sauberste von uns. Ihr goldenes Fell glänzte noch nach der Wanderung als käme sie gerade vom Friseur. Ich dagegen sah wieder aus, als wäre ich in der Ruhr geschwommen und meine Leute hatten so ihre liebe Arbeit mich wieder "restaurantgeeignet" herzurichten. Sam sah aber auch nicht besser aus. Bei seinem blonden Fell fällt der Dreck noch mehr auf. Aiko und Amando waren zwar auch nicht trocken geblieben, aber irgendwie wirkten sie sauberer als ich. Gut, dass mein Frauchen auch nicht sauberer aussah, dafür hatte ich schon mit meinen schmutzigen Pfoten gesorgt.

Alle hatten viel Spaß miteinander, es gab keinen Streit unter meinen Brüdern. Das will schon was heißen, wenn drei ausgewachsene, ihrer Manneskraft noch nicht beraubte Rüden so friedlich zusammen spazieren gehen. Aiko fand Mama Betty sehr interessant. Sie riecht wohl noch gut. An mir hatte er nicht so wirklich geschnuffelt. Also ist es wohl noch nicht so weit mit meiner Läufigkeit.


Anschließend mussten sich unsere Leute erstmal stärken und haben den Nachmittag bei "Mutter Wehner" ausklingen lassen.

 Und wieder konnten wir zeigen, was für gut erzogenen Hovis wir sind. Im Raum fand ein Treffen eines Neufundländervereins statt. Na ja, die waren mit ca. 20 Hunden in der Überzahl, aber wir waren sowieso müde und haben es vorgezogen, erstmal unter den Tischen zu verschwinden. Hinterher fiel auch das ein oder andere Leckerchen für uns ab, von den Streicheleinheiten und Knuddeleien einmal abgesehen.



 Marita wurde auch abgeschleckert und bepackt mit einem leckeren Parmaknochen fuhren wir alle nach Hause.
Dort hat meine Chefin noch leckere Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne gemacht. Ich weiß wie gut die schmeckten, ich bekam auch eine mit Sahne!



Danach gab es dann noch mein Geburtstagsgeschenk.


Ob ich mich damit aber anfreunde? Wo ist meine alte, muffige Matratze? Mein Frauchen fand es bequem, vielleicht sollte ich diesen Luxushundebett  doch noch einmal ausprobieren. Obwohl, zu einem richtigen Hovi passt es eigentlich nicht. Der liegt lieber auf dem kalten Fussboden. Was soll ich also damit? Ach, diese Menschen, was die sich immer für einen Quatsch überlegen. "Notfalls taugt es noch als Bällebad für Andras Welpen," sagte mein Frauchen. "Welche Welpen?"

Noch mehr Fotos gibt es im Webalbum - einfach anklicken!

Mittwoch, 11. November 2009

Bald hab ich Geburtstag!!!!!!!!!!!!!!!



Am Sonntag werde ich vier Jahre alt! Ach was rede ich denn, wir werden vier Jahre alt: Die tollen Hunde aus der Hovizucht "vom Giesenfeld"

Anlass genug, um uns zu einem Geburtstagsspaziergang zu treffen. Wie ich höre, kommen aber nicht alle. Schade!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meine Brüder Sam, Aiko und Amando haben zugesagt. Leider kommt Amigo mit seinem Rudel nicht, und darüber ist auch meine kleine Chefin traurig. Der schöne Astor hat wohl auch keine Zeit und meine Schwestern Mara, Sally und Muga habe ich ja schon ewig nicht mehr gesehen. Ob die uns denn gar nicht vermissen?
Wenn ich bis Sonntag nicht läufig bin, kommen wir auch nach Recklinghausen zu Mutter Wehner. Ist doch klar, oder?
Übrigens: Auf dem Foto war ich 8 Wochen alt. Ob unsere Welpen auch so süß werden, Baxter? 

Sonntag, 8. November 2009

Sonntagsspaziergang mit Baxter












Ach, welch ein schöner Sonntag! Endlich kein Regen mehr und netter Besuch.
Baxter kam mit seinem Rudel und wir sind schön über die oberbergischen Wiesen und durch die oberbergischen Wälder und vorallem in die oberbergischen Pfützen gelaufen. Baxter scheint wie mein Bruder Sam gerne in Pfützen zu baden. Vielleicht wäre er auch lieber schwarzmarken? Jedenfalls sah er hinterher so aus und musste erstmal duschen! Bei mir sieht man den Dreck nicht so, deshalb blieb mir die kalte Dusche erspart.




Ich war auch besonders lieb zu ihm und wir sind anschließend im Garten gerannt, während unsere Leute natürlich wieder bei Kaffee und Kuchen saßen. Baxter hat dann auch endlich gemerkt, dass ich ein Mädel bin und fand mich dann gar nicht so uninteressant.

Sieht er nicht toll aus?


Das nächste Treffen ist wieder in Essen und dann feiern wir endlich Hochzeit, nicht wahr Baxter?

Freitag, 6. November 2009

Die mit dem Knochen kämpft!

Mein Lieblingsmetzger hatte heute eine besonders schöne Überraschung für mich:

Nein, ich bin nicht so klein! Der Knochen ist so groß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ersteinmal musste dieses Riesending auf den Rasen geschleppt werden, was sich als nicht so einfach herausstellte -
Aber dann ging es los:



Puhhh!
Völlig erschöpft!

Wie soll ich es bloß schaffen, diesen Riesenknochen vor Baxter zu retten? Der kommt nämlich am Sonntag mit seinem Rudel zum Spaziergang. Hochzeit feiern wir erst später, dazu habe ich noch keine Lust!

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Herbst im Oberbergischen Land


Heute ist es so was von nebelig! Deshalb eine Collage von unserem gestrigen Morgenspaziergang bei strahlendem Sonnenschein.

Dienstag, 27. Oktober 2009

Die doppelte Betty


Da hat doch das Frauchen von meiner Mama Betty, sosozusagen meine "Oma", meinem Frauchen ein Rätsel aufgegeben. Wer ist Betty?

Die beiden sehen sich so ähnlich wie mein Bruder Amigo und ich. Ich denke die Linke ist meine Mama, sie guckt so wie Betty!
Was meinen denn die anderen? Auflösung im nächsten Heft äh Post!

Sonntag, 25. Oktober 2009

Ausflug auf die Vereinswiese

Heute waren wir zu Besuch auf unserer Vereinswiese. Dort war die letzte Körung für dieses Jahr. 13 Hovis waren mit ihren Rudeln erschienen, um sich ihrem ersten bzw. zweiten Wesenstest zu stellen und um ihre Schönheit beurteilen zu lassen. Sam und ich durften zugucken.



Nä, wat sind die noch lütt! Obwohl lütt sind die gar nicht. Alles große Hovis, sogar zwei schwarze waren dabei. Alle haben ganz lieb miteinander gespielt, da wollten wir die "Kleinen" ja nicht bei stören.





So haben wir zuerst schön auf der unteren Wiese gespielt.
Sam hat übrigens eine neue Freundin. So eine ganz Süsse! Plötzlich war ich Luft für ihn.

 Anschließend sind wir dann eine Runde durch das Neyetal gelaufen. Die "Neue" durfte nicht mit, die musste ja noch "gekört" werden.
Sams Besuch war mal wieder super
anstrengend aber schön. Ich bin soooo müde und zu hause sofort eingeschlafen.

Sonntag, 18. Oktober 2009

Kleiner Familienausflug im Oberbergischen Land





Heute waren wir mit meiner Mama Betty und meinem Lieblingsbruder Sam heimatnah im Oberbergischen Land spazieren.


Mein Rudelchef hatte eine schöne Wanderstrecke ohne zu große Berg-und Talfahrt (so ganz ohne geht bei uns nicht ) ausgekundschaftet, und so hatten wir bei schönstem Herbstwetter unseren Spaß in Wald und Flur.( Übrigens, das Bergische Land hat seinen Namen von den Grafen von Berg und hat also nichts mit den Bergen hier bei uns zu tun. )




Sam war auch gar nicht so dreckig wie sonst. Mama Betty ist läufig! Bei mir dauert es noch etwas, sagt Marita und Sam ist da wohl der gleichen Meinung.
Das anschließende Mittagessen im gemütlichen und hundefreundlichen Landhaus Filde (http://www.landhaus-filde.de/) ließen sich unsere Leute gut schmecken.
Wir natürlich wieder ganz unauffällig unterm Tisch zur Überraschung der anderen Gäste, die zwar die beiden blonden Hunde bereits entdeckt hatten, aber mich erst als wir das Lokal verließen. Schöne war`s! Für den Geburtstagsspaziergang haben die sich auch schon wieder verabredet. Nur dieses Jahr wohl ohne mich, da ich den 4. Geburtstag ganz bestimmt mit meinem Verlobten feiern werde. Also Baxter, reservier schon mal die Hochzeitssuite für uns beide. Es wird so langsam ernst - Oder wie man so schön sagt: Aus Spaß wurde Ernst und der ist jetzt 10 Jahre alt.


Und zum Abschied singen wir alle noch ein Lied extra für Aiko, denn wir sind ja alle musikalisch!

Samstag, 26. September 2009

Besuch bei Baxter

Sind wir nicht ein schönes Paar?









Bei allerschönstem Septemberwetter waren wir zu Besuch bei meinem Verlobten Baxter in Essen. Schließlich muss man ja mal die Örtlichkeiten in Augenschein nehmen, wo die Hochzeit stattfinden soll. Nach einem ausgiebigen Spaziergang am Auberg (zur besten Kaffeezeit nahezu ausgestorben)



hatten wir anschließend noch genug Gelegenheit die Hochzeitswiese auszuprobieren. Passt! Unsere Rudelchefs/chefinnen haben sich auch wieder super verstanden und den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in Baxters Haus ausklingen lassen. Wenn nur die Sache mit dem Schwein nicht gewesen wäre!








Baxters neues Lieblingsspielzeug. Hat er extra aus einem anderen Raum geholt, nur um mir zu zeigen, dass das seins ist. Und wehe ich gehe da dran! Wie heißt es so schön : Männer sind Schweine........ Meiner hat ein Schwein!!!!!!! Das quietscht und ist total blöd, aber er fährt darauf voll ab! Eigentlich wollte ich es ja gar nicht haben, aber wenn es ihm so wichtig ist mache ich das Spielchen eben mit. Mit meiner mir angeborenen Intelligenz war es auch gar nicht so schwierig an dieses Schwein zu kommen. Ich habe mir zuerstmal einen Stoffknochen geschnappt und Baxter damit vom Schwein abgelenkt. Als er seinen Stoffknochen im Maul hatte habe ich mir dann das Schwein geschnappt. Reingefallen!!!!!! Na ja, als er dann unbedingt wollte, habe ich ihm das blöde Schwein natürlich wiedergegeben. Er hat es dann bewacht und wehe ich habe mich auch nur in dessen Richtung bewegt! Beim Abschiedsspielen im Garten haben wir uns dann wieder wegen diesem blöden Schwein gezankt bis sein Frauchen es weggenommen hat. Dem ist das Schwein wichtiger als ich, dafür gab es ein paar Backpfeifen. Zum Abschied hat er dann von meinem Frauchen noch ein Schweineöhrchen bekommen. Aber ein echtes. Ich habe meines erst zu Hause bekommen, von wegen der Autofahrt und so. Hoffentlich ist das Schwein bei meinem nächsten Besuch platt. Da will ich nämlich absolute Aufmerksamkeit, von wegen der Babys und so.






Wer mehr Bilder sehen möchte, schaut bitte ins Webalbum.

Sonntag, 20. September 2009

Mama Betty
Leon, Andra, Amando
In der Haard
Posted by Picasa

Hovi-Haardwanderung


Die "Giesenfelder-family"


Heute war mal so ein richtig schöner Hovi-Tag! Endlich hat es geklappt, und wir haben unser kleines Familientreffen der Giesenfelder im wunderschönen Wandergebiet Haard in Oehr-Erkenschwick bei schönstem Sonnenwetter und anschließendem leckerem Essen bei "Mutter Wehner". so richtig genossen. Meine Brüder Sam, Amigo, Amando und Aiko waren da, Mama Betty und unser "Adoptivsohn" Leon. Der gehört auch schon mit zur Familie der Giesenfelder, da er uns schon oft auf unseren Wanderungen begleitet hat. Er ist ja auch ein ganz lieber Hovi und sein Frauchen auch eine ganz Nette, die immer so kleine Leckerchen (heute war es Fleischwurst!!!!) für uns in ihrer Tasche hat. Solche Gäste sind gern bei unseren Familientreffen gesehen.
Andra und Amando


Betty, Aiko und Sam

Montag, 14. September 2009


Puhhhhhhhhh! Das war ein anstrengendes Wochenende!

Am Samstag war ich mit meinem Rudelchef an der Lingensetalsperre spazieren. Hinterher waren wir beide ziemlich geschafft. Das ist schon was anderes, als immer nur mit meiner Chefin durch den Heimatwald. Soviele neue Gerüche, wer da schon alles vor mir da war! Und erst die vielen Enten! Nur schade, dass keine mit mir spielen wollte. Alle flogen mit lautem Geschnatter weg.

Aber erst der Sonntag! Ganz früh morgens, nach einer kurzen Pippirunde im Dunkeln!, ging es mit dem Auto los. Autofahren ist nicht so mein größtes Vergnügen, aber wo mein Rudel hingeht, bzw. fährt, da gehe auch in hin. Erstmal zur Oma (45 Min. Fahrt). Die hatte nämlich Geburtstag und als Geschenk gab es eine Fahrt ins "Blaue". Das heißt: Oma wusste nicht wohin, ich wusste nicht wohin, aber mein Rudel wusste es natürlich. Erstmal aussteigen und Oma gratulieren. Einsteigen!

Nach einer weiteren Stunde Autofahrt (ätz!) hieß es wieder Aussteigen für mich. Toll, was soll ich hier?


Wir waren in die alte Heimat von Oma gefahren. Nach Wetten am Niederrhein. Dort hat Oma als junges Mädchen im zarten Alter von 13 Jahren mit ihrer Mutter nach der Vertreibung aus Schlesien ihre erste neue "Heimat"gefunden. Heute ein wunderschönes kleines Städtchen - damals für sie kein Ersatz für die verlorene Heimat. Dort hat sie aber ihren Mann, den Opa unseres Rudels kennengelernt und in der Kirche von Wetten geheiratet. Alles wurde gezeigt und Altes längst Vergessenes wiederentdeckt.





Von dort ging es dann wieder im Auto (ätz!)in das 4 km entfernte Kevelaer. Dort haben Sie dann die nächsten Jahre gewohnt und ihre erste Tochter bekommen. Das war 1951. Oma war da erst 18 Jahre alt, unvorstellbar!

Nun mussten sich meine Menschen erstmal stärken und wir waren lecker Essen im "Alt Derp" (http://www.alt-derp.de/), die mögen Hunde sehhhhhhhhhhhr!


Kevelaer ist ein Wallfahrtsort mit vielen Kirchen, Kapellen und tausend Leuten. Man lebt dort ganz gut von den vielen Besuchern, was an dem schönen Städtchen zu erkennen ist. Blumenschmuck überall, schöne alte renovierte Häuser und Denkmale, viele Restaurants und Geschäfte, die mehr oder weniger schöne Dinge verkaufen.





Und natürlich die Kirchen! Die ganze Luft um die Kirchen und Kapellen ist gefüllt mit den Gedanken und Gebeten der Gläubigen. Es hat eine ganz eigene Atmosphäre.





Ich fand es dort eher langweilig und verbrachte die meißte Zeit sowieso mit meinem Rudelchef auf der Bank vor den Kirchen. In der Sonne dösen, nach der langen Autofahrt war auch schön. Natürlich zog ich mal wieder viele bewundernde Blicke auf mich. Immer wieder passierte es uns, dass die Menschen meinen Rudelchef wegen seinem schönen Hund (ich natürlich)ansprechen. So ist es dem auch nie langweilig. Ein netter Herr ("Wenn das mal kein Hovi ist!") erzählte uns, dass er 35 Jahr lang Hovawarte hatte, sich aber nun aus Vernunftsgründen keinen neuen Hovi mehr zulegen wollte, was er sehr bedauere. Einer meinte: "Genauso einen habe ich auch gehabt! Eine Mischung zwischen Riesenschnauzer und Schäferhund! Genauso!" "Ja," sagte mein Rudelchef ," genauso ein Polnischer Hühnerhund!" Wenn ich nicht wüsste, dass er gerne Leute damit veräppelt, wäre ich ja beleidigt, aber da stehe ich ja drüber!


Nach diesen anstrengenden Kirchenbesichtigungen waren wir dann noch bei einer netten Freundin von Oma in Goch zum Kaffeetrinken. Zur Belohnung für meine unendliche Geduld und mein außerordentlich gutes Benehmen ist dann mein Rudelchef mit mir zwei Stunden an dem Flüsschen Niers entlang spaziert. Das war schön! Dann wieder zwei Stunden Rückfahrt (ätz!) und endlich nach der Ankunft zu Hause auch mal was zu fressen für mich!!!!!! Ob ich aber noch mal in das Auto einsteige wird sich noch zeigen.
Spätestens am nächsten Sonntag, wenn es wieder heißt: "Hovitreffen der Giesenfelder in Recklinghausen", mit Mama Betty, Aiko, Amando, Sam, Amigo und Astor.





Dienstag, 1. September 2009

Herbstimpressionen


Welch ein schöner Herbstanfang! Die Sonne scheint, es ist angenehm frisch, so richtiges Hovi-Wetter!
(Diese Collage hat mein Frauchen extra für einen ganz besonders lieben Menschen erstellt mit vielen lieben Grüßen. Auch der Herbst hat seine schönen Seiten und bitte nur diese sehen! Nicht in Herbstdepressionen verfallen, immer Kopf hoch und die schönen Tage genießen. Weniger grübeln, faulenzen und jede Sekunde auskosten, so wie unsere Hunde! )